Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Tage jüdischer Musik in Würzburg: Gegen den Antisemitismus mitten in der Gesellschaft

Würzburg

Tage jüdischer Musik in Würzburg: Gegen den Antisemitismus mitten in der Gesellschaft

    • |
    • |
    Thomas Hummel leitet die Internationalen Tage jüdischer Musik, die am 16. November in Würzburg Station machen.
    Thomas Hummel leitet die Internationalen Tage jüdischer Musik, die am 16. November in Würzburg Station machen. Foto: Peter Adamik

    Thomas Hummel (53) ist Intendant des Usedomer Musikfestivals und Gründer des Orchesters Baltic Sea Philharmonic. Der Sohn des Würzburger Komponisten und Hochschulpräsidenten Bertold Hummel (1925-2002) leitet außerdem die Internationalen Tage jüdischer Musik. Die 2016 gegründete, deutschlandweite Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Zentralratspräsident Josef Schuster und wird vom Bundesinnenministerium und vom Antisemitismusbeauftragten der Regierung gefördert. In diesem Jahr, im Rahmen von "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", sind zwei Teams unterwegs, um die neun Konzerte zwischen Potsdam, Köln, Würzburg oder Görlitz auf die Beine zu stellen. Am 16. November macht die Reihe mit einem Konzert im Würzburger Zentrum Shalom Europa Station.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden