Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Oberdürrbach: Tanzstück "Chaplin!" im Mainfranken Theater: Vertragen sich Slapstick und Ernsthaftigkeit?

Oberdürrbach

Tanzstück "Chaplin!" im Mainfranken Theater: Vertragen sich Slapstick und Ernsthaftigkeit?

    • |
    • |
    Mit Stock, Melone und Frack wurde Charlie Chaplin zur Ikone des Stummfilms. Auf der Bühne des Mainfranken Theaters tanz eine ganze Schar seiner weltberühmten Figur des Tramps.
    Mit Stock, Melone und Frack wurde Charlie Chaplin zur Ikone des Stummfilms. Auf der Bühne des Mainfranken Theaters tanz eine ganze Schar seiner weltberühmten Figur des Tramps. Foto: Thomas Obermeier

    Potenzial für einen "Straßenfeger" hatte Intendant Markus Trabusch für die Tanzproduktion "Chaplin!" vorhergesagt. Damit hatte er recht. Mit überbordender Fantasie und Kreativität, dazu natürlich großem tänzerischen Einsatz und Vermögen, näherten sich Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters in Würzburg der Person und dem Geist Charlie Chaplins (1889–1977). Dumais‘ Choreografie und Inszenierung lieferten in der Theaterfabrik Blaue Halle eine bilderbuchartige, höchst unterhaltsame Interpretation des künstlerischen Phänomens Chaplin. Der Weltstar des Kinos bot hierfür jede Menge Ansatzpunkte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden