(hele) Noch hat der Winter Unterfranken im Griff – doch im Fränkischen Theater Schloss Maßbach denkt man schon an Sonne und warme Abende und legt das Programm für die Freilichtspiele 2010 vor. Wobei man auf der Bühne am Schloss auch für kältere Sommerabende gerüstet wäre – die Zuschauerbühne ist überdacht und kann beheizt werden.
Wie es sich bei Freilicht empfiehlt, setzen die Maßbacher auf Unterhaltsames. Wie üblich wird auch ein Kinderstück angebogen. Im Einzelnen sieht das Programm so aus:
„Das Spiel von Liebe und Zufall“, ein Komödienklassiker von Pierre Chamblain de Marivaux, hat als erstes Maßbacher Freilicht-Stück am 5. Juni um 20 Uhr Premiere. Das geistreiche Lustspiel aus dem 18. Jahrhundert reicht auch heute noch über ein reines Verwirrspiel hinaus. Es sagt viel über menschliche Schwächen aus – und ist vor allem ein Stück über die Liebe. Das Werk, das vor der Open-Air-Premiere schon im Haus gespielt wurde, steht bis 13. Juni auf dem Freilicht-Programm.
Ray Cooneys Komödien-Evergreen „Funny Money“ hat am 18. Juni Premiere. Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden – und ist plötzlich Besitzer von 735 000 Pfund. Er will sich sofort mit dem Geld aus dem Staub machen, doch Ray Cooney, Brite des Jahrgangs 1932, macht's seinem Helden nicht so leicht. Allerhand Freunde und Bekannte stehen Henry ins Haus, auch ein Polizist kreuzt auf, das Chaos im Wohnzimmer ist perfekt. Auf dem Spielplan bis 25. Juli.
Kirsten Boies „Der kleine Ritter Trenk“ geht am 29. Juni erstmals über die Maßbacher Freilichtbühne. Trenk und seine Familie leiden unter Ritter Wertolt dem Wüterich. Dann beschließt der Junge, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dank einiger Tricks und guter Freunde bringt er es sogar selbst zum Ritter. Letzte Vorstellung ist am 5. August.
„Mirandolina“ von Carlo Goldoni hat am 31. Juli Premiere. Die hübsche Wirtin eines kleinen Hotels muss sich diverser Liebhaber erwehren. Bis 4. September auf dem Spielplan.
Vorverkauf: Tel. (0 97 35) 2 35