Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Tiepolos Revolution in der Würzburger Residenz

WÜRZBURG

Tiepolos Revolution in der Würzburger Residenz

    • |
    • |
    Tiepolos Würzburger Treppenhaus-Fresko: Blick auf den an der Südwestseite dargestellten Kontinent Europa mit einem bemerkenswert großen Merkur (oben vor blauem Himmel fliegend). Schräg links darunter: Greiffenclau-Porträt in ovalem Rahmen.
    Tiepolos Würzburger Treppenhaus-Fresko: Blick auf den an der Südwestseite dargestellten Kontinent Europa mit einem bemerkenswert großen Merkur (oben vor blauem Himmel fliegend). Schräg links darunter: Greiffenclau-Porträt in ovalem Rahmen. Foto: Fotos: Thomas Obermeier, hele

    Unter dem Zwang der Inquisition hatte Galileo Galilei (1564 bis 1642) widerrufen. Er hatte ein Weltbild gelehrt, bei dem die Erde sich um die Sonne dreht. Doch die katholische Kirche glaubte, die Erde sei der Mittelpunkt des Alls. Galileos Schriften landeten auf dem Index der verbotenen Bücher. Dort blieben sie bis 1835. Das Deckenfresko im Treppenhaus der Würzburger Residenz entstand Mitte des 18. Jahrhunderts. Wenn stimmt, was der britische Hobbyforscher Giles Davison behauptet, ist es eine – wenn auch verklausulierte – geistige Revolution gegen die offizielle Position der Kirche. Und das im Palast eines hohen Kirchenmannes!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden