Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

SOMMERHAUSEN: Torturmtheater: Fußball als Lebensphilosophie

SOMMERHAUSEN

Torturmtheater: Fußball als Lebensphilosophie

    • |
    • |
    Ein Stück vom Leben: Rudolf Waldemar Brem im Torturmtheater.
    Ein Stück vom Leben: Rudolf Waldemar Brem im Torturmtheater. Foto: Foto: Thomas OBermeier

    Veit Relin, dem langjährigen Leiter des Sommerhäuser Torturmtheaters, der bekennender Anhänger des 1. FC Nürnberg war, hätte Thomas Brussigs Monolog „Fußball ist alles“ von 2002, der vom Team um Angelika Relin aktualisiert wurde, sicher gefallen. Denn da geht es eben nicht nur um das runde Leder, sondern um viel mehr, frei nach dem legendären Liverpooler Trainer Bill Shankley: „Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden