Es ist eine Alptraumwelt, in der nur Blut und Rache zählen. Vincenzo Bellinis 1830 uraufgeführte Oper "Die Capulets und die Montagues" fußt nicht auf Shakespeares "Romeo und Julia", sondern auf der Tragödie "Giulietta e Romeo" von Luigi Scevola aus dem Jahr 1818. Shakespeare war zu dieser Zeit in Italien praktisch unbekannt. Das bedeutet: Mehr Politik, mehr Macht, mehr Hass, weniger Liebe, weniger Poesie. In der Handlung wohlgemerkt.
Tragische Geschichte, wunderbare Musik: Romeo und Julia in der Blauen Halle

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.