Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Von der Orchesterschule zur international vernetzten Institution: Die Hochschule für Musik Würzburg wird 50

Würzburg

Von der Orchesterschule zur international vernetzten Institution: Die Hochschule für Musik Würzburg wird 50

    • |
    • |
    Probe im Kaisersaal der Residenz für ein Konzert des Kammerorchesters der Hochschule beim Mozartfest in den 1970er Jahren. Von links: Dirigent Hanns Reinartz,  Solist Julian von Károlyi am Klavier, unter den Geigern Gerd Hoelscher, Conrad von der Goltz und Franz Hennevogl.
    Probe im Kaisersaal der Residenz für ein Konzert des Kammerorchesters der Hochschule beim Mozartfest in den 1970er Jahren. Von links: Dirigent Hanns Reinartz,  Solist Julian von Károlyi am Klavier, unter den Geigern Gerd Hoelscher, Conrad von der Goltz und Franz Hennevogl. Foto: Archiv: Hochschule für Musik Würzburg

    Am 15. Dezember 1973 wurde mit einem Festakt das Staatskonservatorium Würzburg zur Hochschule für Musik erhoben. Kultusminister Hans Maier hielt eine der Festreden und setzte sich anschließend an die Orgel, um eigenhändig den Solopart in Georg Friedrich Händels Orgelkonzert F-Dur zu spielen. Nun feiert die Hochschule ab dem 7. Mai ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfestwoche, an deren Beginn wieder ein Festakt steht. Dass dabei ein Minister als Musiker in Erscheinung treten könnte, ist allerdings mehr als unwahrscheinlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden