Auf dem Wohnzimmertisch stapeln sich Bücher über Richard Wagner. Das Libretto zur „Götterdämmerung“ ist dabei, die Biografie von Martin Geck. Der Fernsehschirm zeigt das Startbild einer DVD des „Fliegenden Holländer“ in der Bayreuther Harry-Kupfer-Inszenierung von 1978. Kein Zweifel: Hermann Lang ist Wagnerianer. Und das, seit er als junger Mensch im Rundfunk eine „Holländer“-Übertragung hörte.
WÜRZBURG