„so hopp, ohren waschen, butterbrot mit banane, klaps und ab auf die Strasse ihr kleinen Rüben.“ Anstrengend klingt, was Sibylle Berg schreibt. Aber nie belanglos. Mit Orthografie hat die Schriftstellerin („Vielen Dank für das Leben“) im schnellen Medium Twitter wohl auch nicht viel am Hut. Seit Jahren füllt sie mehrmals täglich ihren Account. Ein ganzes Leben in 140 Zeichen.
BERLIN