Zu den kniffligeren Herausforderungen einer Pandemie gehört es, eine Ausstellung zu organisieren, die ausschließlich aus internationalen Leihgaben besteht. Zum Beispiel die Ausstellung "Imagine Mozart" zum hundertjährigen Bestehen des Würzburger Mozartfests. An der wurde seit vier Jahren gearbeitet, vieles war längst eingetütet, vertraglich geregelt, abgehakt. Doch dann kam Corona.Es war ein Spätnachmittag Ende Februar, als Prof. Damian Dombrowski klar wurde, dass er die Ausstellung wohl werde absagen müssen.
Wie ein Blitzumzug die Mozartfest-Ausstellung gerade noch rettete

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.