Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie klang Bach zu seiner Zeit und wie soll er heute klingen?

Würzburg

Wie klang Bach zu seiner Zeit und wie soll er heute klingen?

    • |
    • |
    Ein Manuskript von Johann Sebastian Bach (1685-1750). Auch für den Laien erkennbar: Außer den Noten selbst gibt es keinerlei Angaben zu Ausdruck und Gestaltung.
    Ein Manuskript von Johann Sebastian Bach (1685-1750). Auch für den Laien erkennbar: Außer den Noten selbst gibt es keinerlei Angaben zu Ausdruck und Gestaltung. Foto: Daniel Reinhardt, dpa

    Es gibt wohl keinen Komponisten (außer vielleicht Mozart), an dem sich Musiker und Wissenschaftler seit Jahrhunderten so abarbeiten wie an Johann Sebastian Bach. Nicht unbedingt, weil er besonders schwer zu spielen wäre. Da gibt es weit härtere Aufgaben. Sondern, weil diese Musik zu einer Zeit entstanden ist, in der alles anders war: Instrumente, Spieltechniken, Ausdruck, Auftrittsmöglichkeiten und -anlässe, Ensemblegrößen und nicht zuletzt das Berufsbild des Musikers. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden