Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Woodstock wird 40: Die Rückkehr der Blumenkinder

Kultur

Woodstock wird 40: Die Rückkehr der Blumenkinder

    • |
    • |

    Kein Musikfestival wurde zu einem derartigen Ereignis wie Woodstock. Eine Million blumenbewegter Menschen machten sich auf die Socken, um am 15., 16. und 17. August 1969 auf einem Dorfacker in Bethel im US-Bundesstaat New York Stars wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Grateful Dead, Santana, Crosby, Stills, Nash & Young, The Who, Jefferson Airplane und Canned Heat zu erleben. Die Hälfte der jungen Leute inklusive einiger Künstler blieben jedoch in einem gigantischen Stau von Manhattan bis Bethel stecken und wurden von den Ordnungshütern wieder nach Hause geschickt. Das Love & Peace-Festival gilt heute als Symbol für die Verwandlung einer Untergrundbewegung in ein Massenphänomen. Dass es die US-amerikanische Kultur für immer verändert hat, davon ist auch Woodstock-Veteran David Crosby überzeugt. „Woodstock machte Amerikas Jugend auf einen Schlag volljährig. Die Kids wurden sich bewusst, wie verschieden sie von ihren Eltern waren. Die gesellschaftliche Bedeutung dieses Festivals ist gewaltig.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden