Würzburg Wladimir Kaminers lustige und traurige Geschichten über die Liebe Im Interview erzählt der Autor, warum Breschnew Staatsgäste auf die Lippen küsste und die Menschen im Sowjetstaat den Erotikfilm "Unterm Dirndl wird gejodelt" so liebten. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
KÖLN Heinrich Böll: Der geborene Einmischer Nur Liebe und Religion hätten ihn interessiert, sagte er. Doch der Literaturnobelpreisträger war vor allem Chronist deutscher Befindlichkeit. Vor 100 Jahren wurde er geboren. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
KÖLN BAP in Franken: Was Wolfgang Niedecken zornig macht Kurz vor seinem 65. überrascht Wolfgang Niedecken selbst langjährige Fans - der Chef von BAP singt hochdeutsch! Im Interview erklärt er auch, warum er immer noch sehr zornig sein kann. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Konzert in Würzburg: Helge Schneider forscht Eigentlich wollte er eine lange Pause machen. Jetzt aber tourt Helge Schneider doch, im Interview erklärt er, warum - und zählt die vier wichtigsten Sätze der Menschheit auf. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
NEW YORK First Lady des Protest-Folk: Joan Baez wird 75 Joan Baez: Sie sang mit „We shall overcome“ die Friedenshymne schlechthin. Und Amnesty International ernannte sie zur Botschafterin des Gewissens. Am 9. Januar wird Joan Baez 75 Jahre alt. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
BERLIN Hitlers „Mein Kampf“: Serdar Somuncu über den Adolf in uns allen „Mein Kampf“: Das viele Jahre verbotene Werk kehrt in einer kritischen Ausgabe offiziell auf den Buchmarkt zurück. Der türkischstämmige deutsche Komiker Serdar Somuncu las fast 1500 Mal aus Hitlers Kampfschrift. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Der rappende Außerirdische kommt nach Würzburg Marten Laciny alias Marteria ist der Rap-Star der Stunde. Doch der Ruhm ist dem 32-jährigen Rostocker suspekt. Deshalb hat er die zweite Kunstfigur Marsimoto kreiert. Die kommt am Mitwoch in die Posthalle Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Sinnfreies Klecksen gegen den Alltagsstress Barbara Gockel hat einen knallbunten Kunstwerkraum im kinderreichen Kiez des Prenzlauer Bergs in Berlin. Die Kunsttherapeutin bietet freies Malen und Gestalten für Kinder an, die an einer Wand stehen und drauflosmalen, für jede Farbe gibt es einen eigenen Pinsel. „Jedes Kind trägt eine innere Spur in sich“, sagt die Therapeutin, „das merkt man daran, an welche Farbtöpfe sie gehen.“ Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur Der Porno-Philosoph: Vor 200 Jahren starb der Marquis de Sade Marquis de Sade: Seine gewalttätigen sexuellen Exzesse gaben dem Sadismus den Namen. Bis heute erregt sein Werk die Gemüter. Am 2. Dezember jährt sich der Todestag des französischen Adligen zum 200. Mal. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur Symbol des Rock 'n' Roll Ein Stück Kulturgeschichte: Ohne elektrische Gitarren wäre die gesamte populäre Musik kaum denkbar. Wie vor 90 Jahren alles anfing, und wie das Strominstrument sich bis heute entwickelt hat. Olaf Neumann Icon Favorit Icon Favorit speichern