Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Zeugnis der Nazi-Propaganda

Kultur

Zeugnis der Nazi-Propaganda

    • |
    • |
    Die Urteile sind gespalten: Plakate zu Leni Riefenstahls zweiteiligem Dokumentarfilm „Fest der Völker“/„Fest der Schönheit“ über Olympia 1936.
    Die Urteile sind gespalten: Plakate zu Leni Riefenstahls zweiteiligem Dokumentarfilm „Fest der Völker“/„Fest der Schönheit“ über Olympia 1936. Foto: Fotos: Cinetext

    Hitlers „Lieblingsregisseurin“ Leni Riefenstahl ist wohl die umstrittenste Filmemacherin der Kinogeschichte. Ihr berühmtestes Werk neben der NS-Parteitags-Verherrlichung „Triumph des Willens“ (1935) ist der zweiteilige Dokumentarfilm „Fest der Völker“/„Fest der Schönheit“ über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Über 40 Kameraleute drehten mehr als 400 Kilometer Film und setzten dabei auch Handkameras, Unterwasserkameras und Kräne ein. Der Film wurde vor 75 Jahren – am 20. April 1938 – in Anwesenheit Hitlers zu dessen 49. Geburtstag im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden