Eine der Lebensweisheiten Mohns lautete „Man muss Menschen überzeugen“. Eigentlich wollte der damals 24-Jährige nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Rückkehr aus US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft Architekt werden. Doch als er bei seiner Rückkehr nach Gütersloh feststellte, dass der Betrieb 1944 wegen illegaler Papierbeschaffungen geschlossen worden und die Belegschaft um mehr als die Hälfte geschrumpft war, machte er sich an den Wiederaufbau – der älteste Bruder war gefallen, der zweite vermisst, Vater Heinrich schwer krank.
GÜTERSLOH