Mit den Sozialen Medien und dem Wahlkampf ist das so eine Sache. Zwar kommt heute kaum ein Politiker mehr ohne Profile bei Facebook, Twitter oder auch Instagram aus, aber es lauern beim Posten eben auch Fettnäpfchen. Die Junge Union Bayern hat es jetzt zu spüren bekommen. Via Facebook verbreitete der CSU-Nachwuchs ein Zitat, laut dem SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz nach den Gewaltexzessen von Hamburg angeblich den Linksextremismus verharmlost.
WÜRZBURG