Als ein Bürgermeister aus Bayern vor Jahren wegen Untreue verurteilt worden ist, weil er unter anderem den Hof des Rot-Kreuz-Heims auf Kosten der Stadt teeren ließ, hat er gejammert, er sei bestraft worden für „33 Jahre Dienst für Volk, Vaterland und Bürger“ und er habe nur getan, „was Tausende anderer bayerischer Bürgermeister auch tun“. Wenn das so wäre, dann müsste es einem ja himmelangst sein um die Gesetzestreue bayerischer Bürgermeister.
Bürgermeister in der Falle
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.