Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leitartikel
Icon Pfeil nach unten

Die bunte Welt von Hundertwasser

Leitartikel

Die bunte Welt von Hundertwasser

    • |
    • |
    Ein Hundertwasser-Haus.
    Ein Hundertwasser-Haus. Foto: FOTO dpa

    Habt ihr euch schon mal die Häuser in eurem Wohnort angesehen? Die meisten sehen fast gleich aus: Gerade Wände, Fenster, eine Tür und ein Dach. Ziemlich langweilig! Das fand auch der Künstler Friedensreich Hundertwasser. „Viel lieber wäre mir, wenn ich irgendwo hinausschau und sehe, dass es überall schön ist“, sagte er. Hundertwasser mochte bunte, leuchtende Farben und schöne Formen. Und er liebte die Natur. Er beobachtete Blumen, Tiere und Bäume. Viele seiner Ideen für seine Kunstwerke hat er sich dort abgeguckt. Er fand es deshalb sehr wichtig, die Umwelt zu schützen. Weil er so tolle Einfälle und Träume hatte, fand Hundertwasser viele Leute, die seine Fantasie-Häuser bauten: kunterbunt bemalt, mit Mosaik-Steinen verziert, mit Türmchen und Gärten auf dem Dach. In vielen Gebäuden wachsen sogar Bäume aus den Fenstern. Hundertwasser glaubte, dass die Menschen in solchen Häusern glücklicher sind. Doch Hundertwasser hat nicht nur Häuser gebaut. Der Künstler hat auch wunderschöne Bilder gemalt. Besonders gerne mochte er Spiralen – die sehen aus wie zusammengerollte Schlangen. Er wollte, dass die Menschen lachen oder weinen müssen, wenn sie eines seiner Bilder ansehen. dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden