Irgendwann nach ihrem Aufstieg zur Kanzlerin vor sieben Jahren wurde Angela Merkel im Berlin der CDU und der Medien der Spitzname „Mutti“ verpasst. Ein Charakteristikum, das bis heute nicht zu der nüchternen Naturwissenschaftlerin passt. Weder gibt sich die 58-Jährige besonders mütterlich noch tritt sie auf wie ein tüdeliges Muttchen. Damals belächelten führende Christdemokraten die Frau aus dem Osten und sahen in ihr immer noch eine Übergangslösung. Inzwischen ist von ihnen so gut wie keiner mehr im Amt. Heute wird „Mutti“ eher gefürchtet. Heute ist sie eher die „eiserne Kanzlerin“.
Leitartikel