Günther Oettinger,
baden-württembergischer Ministerpräsident, trägt auch nach der Trennung von seiner Frau Inken den Ehering weiter. Zur Begründung sagte der CDU-Politiker: „Weil ihn mir meine Frau mal geschenkt hat.“ Oettinger und seine Frau hatten vor zweieinhalb Wochen ihre Trennung öffentlich gemacht. Später wurde bekannt, dass die 41-Jährige seit einiger Zeit eine Beziehung mit dem Porsche-Manager Otmar Westerfellhaus hat.
Juan Carlos,
spanischer König, hat vom libyschen Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi ein Beduinenzelt geschenkt bekommen. Wie die Zeitung „ABC“ berichtete, vermachte Gaddafi dem Monarchen das Zelt, in dem er während seines Spanien-Besuchs Besucher empfangen hatte. Zu dem Geschenk gehören auch zahlreiche Teppiche, ein Tisch mit Sofa und Sesseln sowie ein Schreibtisch. Juan Carlos wird das Beduinenzelt mit einer Fläche von 120 Quadratmeter nicht selbst nutzen. Beamte der staatlichen Vermögensverwaltung beraten, was mit dem Geschenk geschehen soll.
Wladimir Putin
(Foto dpa), sportbegeisterter russischer Präsident, hat gemeinsam mit einem japanischen Olympiasieger eine Judo-DVD für Anfänger herausgegeben. „Wir haben zusammen einen Film als Beilage für ein Lehrbuch gedreht, das im Januar oder Februar auf den Markt kommen soll“, sagte Putin bei der Eröffnung eines Autowerkes in seiner Heimatstadt St. Petersburg, wie die Agentur Interfax meldete. Der 55-Jährige, Inhaber des schwarzen Gürtels, rühmt sich, mehrfach Judomeister seiner Heimatstadt Leningrad – dem heutigen St. Petersburg – gewesen zu sein.