Kennst du das Wort „Schlüpfer“? Klar, das ist eine Unterhose. Viele Leute sagen aber nicht mehr „Schlüpfer“, sondern „Slip“. Das klingt schicker, finden sie. Deswegen ist das Wort „Schlüpfer“ bedroht – so, wie seltene Tiere vom Aussterben bedroht sind. Das meinen jedenfalls Fachleute. Die Autoren haben bei einem Wettbewerb Wörter gesammelt, die man kaum noch benutzt. Ein Wort fanden sie am schönsten: das „Kleinod“. Das ist ein kleiner Schatz. Er muss allerdings nicht viel Geld wert sein. Oft ist ein „Kleinod“ etwas Unauffälliges, das aber für jemanden wichtig ist. Zum Beispiel ein Stein, der dich an etwas Schönes erinnert. Auch das Wort „Dreikäsehoch“ fand die Jury gut. Damit ist ein kleines Kind gemeint. Meistens sagt man „Dreikäsehoch“ im Scherz. Unter den zehn schönsten bedrohten Wörtern war auch „bauchpinseln“. Das heißt schmeicheln. Wenn jemand etwas Nettes zu dir sagt, fühlst du dich „gebauchpinselt“: So, als hätte dir jemand mit einem weichen Pinsel über den Bauch gestreichelt. dpa
Leitartikel