Oktober 2015. Die Flüchtlingszuwanderung erreicht ihren Höhepunkt. Raed Saleh spürt den wachsenden Unmut in der Bevölkerung. Er entscheidet, sich direkt den Bürgern seines Bezirks zu stellen. Der Berliner Politiker, damals wie heute Fraktionsvorsitzender der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, sucht gezielt Kneipen im Problembezirk Berlin-Spandau auf. Er spricht mit den Menschen, trifft auf Busfahrer, Arbeiter und Lehrer. Viele haben sich von der Regierung abgewandt. Raed Saleh versucht, auf seiner Tour potenzielle AfD-Wähler zurückzugewinnen.
Leitartikel