Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leitartikel
Icon Pfeil nach unten

Wir über uns: Warum wir keine Bilder von getöteten Zivilisten aus Butscha zeigen

Leitartikel

Wir über uns: Warum wir keine Bilder von getöteten Zivilisten aus Butscha zeigen

    • |
    • |
    Der 70-jährige Konstyantyn steht rauchend auf einer Straße in Butscha, wo die russische Armee zahlreiche Gräueltaten an Zivilisten verübt hat.
    Der 70-jährige Konstyantyn steht rauchend auf einer Straße in Butscha, wo die russische Armee zahlreiche Gräueltaten an Zivilisten verübt hat. Foto: Rodrigo Abd, AP/dpa

    Es sind schreckliche Bilder, die aus dem ukrainischen Butscha gerade um die Welt gehen. Sie lösen Entsetzen, Trauer Abscheu und Wut aus. Nach dem Rückzug russischer Truppen aus dem Kiewer Vorort wurden dort Hunderte Leichen entdeckt. Journalistinnen und Journalisten der Nachrichtenagentur AP berichteten von Getöteten in Zivilkleidung, die laut Zeugenberichten offenbar  regelrecht hingerichtet wurden. Manche Opfer lagen mit gefesselten Händen auf der Straße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden