Empört reagiert hat eine Leserin auf einen Hochzeitsbericht in der Zeitung, der – zugegeben - nicht feierlich gewesen ist (20.7.: „Prinzessin Beatrices stille Hochzeit“/Kopie am Artikelende). Sie hat den Artikel als „grottenschlecht“ bezeichnet. Wörtlich erklärt sie: „Da heiratet eine junge Frau in England aus adeligem Haus, 40 bis 50 Prozent aber beschreibt die Geschichte ihres Vaters.“ Und weiter: „Es gibt ja fast keinen Artikel in den Zeitungen ohne das Wort ‚Corona‘“. Auch in dem Prinzessinen-Bericht spielt es eine wesentliche Rolle. Ja, bis hierher schließe ich mich zumindest ihrer Schilderung an: Zuweilen besteht zudem eine journalistische Neigung, Berichte arg männerlastig zu gestalten.
LESERANWALT