Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Warum ich auf das Wohl eines nachdenklichen Lesers anstoßen muss

LESERANWALT

Leseranwalt: Warum ich auf das Wohl eines nachdenklichen Lesers anstoßen muss

    • |
    • |
    Ein Leser vermisst Zurückhaltung in Kommentaren der Journalisten. Sein Brief regt an zum Nachdenken. Ich hebe mein Glas aus gutem Grund auf sein spezielles Wohl, aber auch auf das der gesamten Leserschaft, der ich die Worte von Herrn M. K. empfehle. 
    Ein Leser vermisst Zurückhaltung in Kommentaren der Journalisten. Sein Brief regt an zum Nachdenken. Ich hebe mein Glas aus gutem Grund auf sein spezielles Wohl, aber auch auf das der gesamten Leserschaft, der ich die Worte von Herrn M. K. empfehle.  Foto: Ramos

    Ein Marktheidenfelder Leser macht mir ein weihnachtliches Angebot. Ein Kistchen Wein setzt er darauf aus, wenn ich ihm nachweise, dass einer unserer Berliner Korrespondenten 2020 das Wort "Staatsversagen" nicht häufiger gebraucht hat, als die Floskel "meiner Meinung nach". Ein Smiley fügt er an ;-).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden