Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leseranwalt
Icon Pfeil nach unten

LESERANWALT: Leseranwalt: Wie sich Putins imaginärer "Heiligenschein" deuten lässt

LESERANWALT

Leseranwalt: Wie sich Putins imaginärer "Heiligenschein" deuten lässt

    • |
    • |
    Ein Bild mit besonderer Perspektive. Es lässt unterschiedliche Deutungen und Bewertungen zu. Vielleicht wäre es besser gewesen, diesen Effekt schon in der Bildunterzeile anzusprechen.
    Ein Bild mit besonderer Perspektive. Es lässt unterschiedliche Deutungen und Bewertungen zu. Vielleicht wäre es besser gewesen, diesen Effekt schon in der Bildunterzeile anzusprechen. Foto: Dmitri Lovetsky, dpa

    Kritik erhalte ich bevorzugt nach schlechten Nachrichten. Die betreffen dann meist deren journalistische Darstellung, weniger die Nachricht. Prägnantes Beispiel ist Wladimir Putin. Er steht in Text und Bild derzeit für schlimmste Botschaften. So reagierte Leser C.S. ziemlich verärgert, weil er meint, der für Angriffskriege verantwortliche Russe sei mit einem absolut unpassenden Motiv abgebildet worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden