Viele sagen, die AfD habe gar kein vernünftiges Wahlprogramm. Andere sagen, sie haben AfD gewählt, weil sie den etablierten Parteien einen Denkzettel in Sachen Flüchtlingspolitik verpassen wollten. Letzteres dürfte wohl ein wesentlicher Grund für das gute Wahlergebnis der AfD und die schlechten Ergebnisse von CDU, CSU sowie der SPD sein. Wenn Angela Merkel unverdrossen meint, sie könne nicht erkennen, dass sie etwas anders hätte machen müssen, dann grenzt das an Realitätsverlust. Welcher Flüchtling es auch immer (legal oder illegal) nach Deutschland schafft, bekommt Rechts- und Versorgungsansprüche zulasten der deutschen Bürger und Steuerzahler, die im europäischen Vergleich exorbitant sind. Mit der Option Bündnis 90/Die Grünen in einer (Jamaika-)Regierungskoalition wird sich daran nichts wesentlich ändern. Die AfD wird dann – falls sie sich nicht ohnehin selbst zerlegt – weiter davon profitieren.
Dr. Konrad Hartmann, 97199 Ochsenfurt