Herr Lange hat ja recht, nicht weil man fleißiger war, früher aufgestanden ist oder mehr geübt hat, darf man mehr, sondern weil die Bundesregierung durch die Priorisierung auch die Reihenfolge der Rückgabe der Freiheitsrechte festgelegt hat. Nur zu sagen, hat es sich keiner getraut! Warum das aber nun zu einer Spaltung des Landes führen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Welchen Nachteil habe ich als Nicht-Geimpfter, wenn die Geimpften ins Restaurant, Theater, Kino oder Schwimmbad gehen? Nun ich könnte neidisch sein, aber das ist ja nicht gerade der edelste Charakterzug. Warum sieht also Solidarität nicht gerade so aus, dass wir den Betagten mehr soziale Kontakte gönnen oder den bereits geimpften Helden der Pandemie – Personal auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, Rettungsdiensten, in Kitas, Grundschulen,bei der Polizei und Feuerwehr – die Freiheiten zugestehen, z. B. mal unbeschwert zu feiern. Wie gesagt, ich als Nicht-Geimpfter bleibe so oder so außen vor, aber das Leben gewinnt etwas an Normalität zurück und Gastronomen, Künstler und Einzelhändler bekommen eine Perspektive.
Leserbriefe