Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Die Erziehungsmethoden von damals darf man nicht mit heutigem Maßstab messen

Leserbriefe

Die Erziehungsmethoden von damals darf man nicht mit heutigem Maßstab messen

    • |
    • |

    „Schläge aufs Gesäß“, ich finde es schon merkwürdig, wie ausführlich ein derartiger Berichte über „pädagogische Maßnahmen“ in katholischen Einrichtungen ausfällt. Wenn dann als „Beweise“ noch Texte von Nikolausgedichten vorgelegt werden, die bekanntermaßen erst durch Überspitzungen interessant werden, wird die Sache für mich fragwürdig. Dass derartige „pädagogische Maßnahmen“ in früheren Jahren auch in öffentlichen Einrichtungen durchaus üblich waren, kann ich aus eigener Erfahrung aus der städtischen Volksschule der Zellerau berichten, wo Schläge mit dem Rohrstock aufs Gesäß und auf die Fingerspitzen disziplinarische Maßnahmen waren. Für diese „Misshandlungen“ sind mir bislang allerdings keine „Leistungen für empfangenes Leid“ bekannt (dies gibt es wohl nur in kirchlichen Einrichtungen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden