Ich frage mich schon, ob die Parteivorsitzende der CDU und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer die letzten vier Jahre Amerika und den Trumpismus wahrgenommen hat. Ansonsten muss ihr doch klar sein, dass wir in Europa eine gemeinsame Verteidigungspolitik brauchen – auch wegen dem Austritt der Briten aus der EU. Und damit müssen wir sofort beginnen, gerade deshalb, weil wir erlebt haben, was in den USA möglich ist. Das heißt ja nicht, dass wir die Partnerschaft mit den Amerikanern jetzt unter Joe Biden wieder forcieren müssen, aber wer weiß, wie in vier Jahren in Amerika gewählt wird? Insofern gebe ich Macron vollkommen recht, dies zu kritisieren. Dann stellt sich die Frage, ob AKK, nachdem sie bereits als Parteivorsitzende demnächst Geschichte sein wird, auch als Verteidigungsministerin überfordert ist.
Leserbriefe