Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Hat die Flüchtlingspolitik versagt?

Leserbriefe

Hat die Flüchtlingspolitik versagt?

    • |
    • |
    Ins Gespräch kommen: Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig (SPD, zweite von links), unterhielt sich am Donnerstag in Rostock mit der syrischen Flüchtlingsfamilie Habib.
    Ins Gespräch kommen: Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig (SPD, zweite von links), unterhielt sich am Donnerstag in Rostock mit der syrischen Flüchtlingsfamilie Habib. Foto: Foto: dpa

    Dass so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, liegt an der verfehlten Flüchtlingspolitik und den Lobpreisungen der Politiker und der Presse über das angebliche Schlaraffenland Deutschland. Dass es auf der Welt so viele Flüchtlinge gibt, liegt am Versagen der Weltgemeinschaft – vor allem am Versagen der sogenannten Führungsmächte. Bei der hohen Zahl von Flüchtlingen, aus allen Erdteilen, wird Deutschland es nicht schaffen, die Lage in den Griff zu bekommen. Da können Politiker und Verbände reden wie sie wollen. Die finanziellen Grenzen werden überschritten, die Integration wird nicht gelingen, es werden sich neue Parallelgesellschaften entwickeln. Deutschland hat es in Jahrzehnten nicht geschafft, alle Neuankömmlinge zu integrieren. Der Vergleich mit den Deutschen Nachkriegsflüchtlingen ist unzulässig, da heute ganz andere Vorzeichen bestehen. Menschen in echter Not muss geholfen werden. Am besten vor Ort, damit sie in ihrer Region bleiben können. Wo dies nicht möglich ist, muss eine geordnete Aufnahme organisiert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden