Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Kirchliches Dienstrecht ist durchaus sinnvoll

Leserbriefe

Kirchliches Dienstrecht ist durchaus sinnvoll

    • |
    • |

    Ein eigenes kirchliches Dienstrecht ist durchaus sinnvoll. Ein katholischer Priester muss natürlich katholisch sein und ein evangelischer Pfarrer evangelisch. Kindergärtnerinnen in kirchlichen Häusern müssen zumindest einer christlichen Konfession angehören, da sie ja dort die Kinder im christlichen Glauben erziehen sollen. Bei den Pflege- und erst recht bei den Putzkräften spielt die Kirchenzugehörigkeit natürlich keine solche Rolle, wiewohl man auch hier zunächst Kirchenmitglieder berücksichtigen sollte. Da geht es um Solidarität mit den Glaubensgeschwistern. Auch sollte die Kirche die Möglichkeit haben, Mitarbeitende zu entlassen, die sich in rassistischen Gruppen engagieren. Da geht es um die Glaubwürdigkeit der Kirche. Die sexuelle Orientierung sollte aber keine Rolle bei Einstellungsgesprächen spielen. Über das Recht, in kirchlichen Häusern zu streiken, sollten wir offen diskutieren. Was für eine Köchin akzeptabel ist, muss es nicht für einen Pfarrer sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden