Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Liedkunst der Hochromantik

Leserbriefe

Liedkunst der Hochromantik

    • |
    • |

    Der Bericht über Joseph von Eichendorff weist leider einige Fehler auf. Franz Schubert hat mehr als 600 Lieder komponiert. Darunter ist kein einziges Lied, dessen Text Eichendorff geschaffen hat. „Die zwei Gesellen“ oder genauer „Die beiden Gesellen“ (Originaltitel) hat Robert Schumann vertont. Er hat dem Lied eine neue Überschrift, nämlich „Frühlingsfahrt“ gegeben. In den Strophen 4 und 5 nimmt er kleine Textveränderungen vor. Ein Höhepunkt in der Liedkunst der Hochromantik ist die „Mondnacht“. Der Komponist heißt wiederum Robert Schumann und nicht Franz Schubert. Die dritte fehlerhafte Stelle in Ihrem Artikel: Die „Lieder eines fahrenden Gesellen“ hat Gustav Mahler (1860 – 1911) gedichtet und komponiert, der Text stammt nicht von Eichendorff und die Musik nicht von Schubert (gestorben 1828).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden