Nein, es geht nicht nur um ein bisschen Schummeln bei einer Probearbeit. Die hohen Zustimmungswerte, die unser Verteidigungsminister noch genießt, sind für mich nicht mehr nachvollziehbar. Als die Plagiatsvorwürfe aufkamen, wurden diese von Herrn zu Guttenberg zunächst als abstrus abgetan. Als sich diese erhärteten, verzichtete er „freiwillig“ auf seinen Doktortitel. Erst als die Vorwürfe sich bestätigten, verzichtete er in weiser Voraussicht ganz auf den Titel und ist so einer Entscheidung der Promotionskommission zuvor gekommen. Es wird also nach guter Politiker-Manier nur das zugegeben, was konkret nachzuweisen ist. Was kann man diesem Mann noch glauben? Was für ein Vorbild für junge Menschen stellt er dar? Konsequenzen sind dringend geboten. Leider hat man derzeit das Gefühl, dass vielen Bürgern ein Blender und Selbstdarsteller aus adeligem Hause mehr wert ist als moralische Bedenken. Deshalb Herr Verteidigungsminister – treten Sie zurück! Margot Käßmann hatte soviel Charakter, obwohl ihre Verfehlung fahrlässig und weit weniger schwerwiegend war.
Leserbriefe