Doch noch immer kommt der meiste Strom aus konventionellen Quellen. Kohle, Atomkraft und Gas sind trotz aller Bemühungen Deutschlands wichtigste Energieträger für die Stromproduktion. Mehr als die Hälfte des Stroms (56,9 Prozent) stammen aus diesen Quellen.
2022 sollen in Deutschland sechs Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Kohlekraftwerke werden in den kommenden Jahren abgeschaltet. Nord Stream 2 soll nicht in Betrieb genommen werden, also keine neuen Gaskraftwerke. Wir sollen nur noch Elektroautos fahren. Alles Forderungen der Grünen. Wer von diesen Politikern kann mit gesundem Menschenverstand, dem deutschen Bürger erklären, woher der Strom schon ab 2022 kommen soll? Atomkraft aus Frankreich, Tschechien und Polen? Warum schaltet man so schnell unsere sicheren Kraftwerke ab? Oder müssen wir uns bereits bald auf Stromabschaltungen einstellen?
Johann Huber, 97204 Höchberg