Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Unterm Strich
Icon Pfeil nach unten

Unterm Strich: Fußball ist unser Leben

Unterm Strich

Unterm Strich: Fußball ist unser Leben

    • |
    • |

    Die Fifa plant, die Fußballweltmeisterschaft alle zwei Jahre durchzuführen. Weshalb so zaghaft? Neues Jahr, neues Glück. Also den Ball mal nicht künstlich flach halten und das ganze bitteschön jährlich. Und die Europameisterschaft – wäre ein Aufwasch – auch im Zwölf-Monats-Rhythmus. Wird zu viel? Nein, wir nutzen Synergie-Effekte. Die beste europäische Mannschaft der jährlichen WM wird gleichzeitig Europameister. Und überhaupt, da geht doch noch was. Champions-League, DFB-Pokal, Uefa-Cup, Toto-Pokal und wie sie alle heißen, sind ja schön und gut, aber dazwischen ist noch viel stade Zeit, in der man in den Stadien das Gras wachsen hört. Wie wäre es, schöne Grüße vom Tabellenkeller, mit einer Europa-Looser-League, in der sich die nationalen Absteiger messen? Der Preis für den „Gewinner der Verlierer“ wäre der Aufstieg in die Erste Liga eines europäischen Landes seiner Wahl. Der Begriff „Auswärtsspiel“ bekäme ganz neue Dimensionen, würde Schalke 04 bei den spanischen Absteiger-Kollegen in Eibar im Baskenland antreten. Werder Bremen, gäbe es den Wettbewerb und hätte es ihn gewonnen, würde nicht in der 2. Bundesliga, sondern vielleicht in der Maltese Premier League auf Malta weiter erstklassig spielen. Das ist „europäischer Geist“ und jede Menge spannender Fußball mit noch mehr spannenden Verdienstmöglichkeiten neben dem Liga-Betrieb von Bundesliga bis Kreisklasse. Und wer immer noch Fußball-Fehlzeiten hat, der zockt Fifa am Computer. Wetten, dass wir es bald geschafft haben, dass vor lauter Fußball kein Kind mehr Zeit hat, auf den Bolzplatz zu gehen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden