Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Unterm Strich
Icon Pfeil nach unten

Unterm Strich: Noch grüner als grün

Unterm Strich

Unterm Strich: Noch grüner als grün

    • |
    • |

    Söder noch grüner als die Grünen“, titelte die Tagesschau kürzlich im Internet. Weil der Ministerpräsident die Mehrwertsteuer auf Bahntickets drastisch senken will. Verwandelt sich der konservative Mittelfranke nun in die neue Galionsfigur im Kampf gegen die Zerstörung des Planeten? Wird er die neue Greta Thunberg? Auf Facebook ist seit kurzem immerhin ein Bild von Söder auf einem Fahrrad zu bestaunen. Erstaunlich umweltbewusst! Vor allem wenn man bedenkt, dass der jankergrüne Landesvater sonst Raumschiffe bevorzugt. Zugegeben: Der CO2-Ausstoß des „Raumschiffs Enterprise“ aus Söders Lieblingsserie „Star Trek“ ist uns nicht bekannt. Wer jetzt behauptet, dass sich der Ministerpräsident nur aus Opportunismus vergrünt, muss ein Zyniker sein. Nein, wenn Söder beteuert, dass ihm Artenschutz am Herzen liegt (zumindest seit „Rettet die Bienen“), muss das stimmen. Schließlich postet er gerne Bilder mit Vierbeinern. Ein Tierfreund, klarer Fall. Nun kämpft er sogar dafür, den Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern. Will Söder die Grünen aber aussehen lassen wie Kreuzfahrt-Touristen, die ihren Plastikmüll über die Reling ins Meer werfen, braucht er ein neues Image. Statt Schweinshaxe im Bierzelt gibt es nur noch Karotten, und eine Trachtenjacke aus Hanf gibt Söder den Look eines sympathischen Ökos. Gut, so sympathisch, wie es für einen Mann mit seinem Ego eben möglich ist. Den Grundstein für den Imagewandel zum Grünen hin hat Söder ja schon vor Jahren mit seiner Verkleidung bei Fastnacht in Franken gelegt: als grünes Monster Shrek.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden