Die Lage im Überblick Trump vor geplantem Gipfel: Glaube nicht an Sieg der Ukraine Zickzack-Kurs des US-Präsidenten: Erst setzte Trump auf seinen Draht zu Putin, dann zeigt er Verständnis für die angegriffene Ukraine. Nun sieht er den Krieg wieder eher aus der Kreml-Perspektive. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lage im Überblick Trump pocht auf Einhaltung der Gaza-Waffenruhe Erneut gibt es in Gaza blutige Zwischenfälle. Der US-Präsident warnt die Hamas - gibt ihr aber eine Chance, die Waffenruhe-Vereinbarung einzuhalten. Derweil wird eine weitere Geisel-Leiche übergeben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strafe in Libyen-Affäre Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet Ein kleines Bett, strenger Alltag und abgehörte Telefonate: Für Sarkozy gibt es im Gefängnis keinen Luxus – aber er könnte dem Haftalltag schnell entkommen. Von Michael Evers, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration CDU-Sozialflügel sieht Merz-Worte zum «Stadtbild» kritisch Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im «Stadtbild» im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweiz Vom Gletschersturz verschüttet: Wie Blattens Einwohner ihr verschwundenes Dorf neu errichten wollen Mehr als vier Monate nach der Lawine im Wallis kämpfen sich die traumatisieren Menschen in ihr Leben zurück. Sie richten sich auf an ihrem Bürgermeister, der an eine Zukunft des Dorfs glaubt. Jan Dirk Herbermann und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Friedenspreisträger und Osteuropa-Kenner Schlögel warnt vor Putin Der Historiker Karl Schlögel kennt Russland und die Ukraine aus vielen Reisen. Das spiegelt sich in seiner Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wider. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration SPD-Generalsekretär: Merz spaltet mit «Stadtbild»-Debatte Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post „Hey, wir sind nicht gewalttätig“: Frösche, Einhörner und Hühner übernehmen Anti-Trump-Proteste Die Verwendung bunter, aufblasbarer Kostüme stach bei den Anti-Trump-Protesten deutlich hervor. Dahinter steckt nicht etwa Spaß – sondern eine ausgeklügelte Strategie. Marianne LeVine, Daniel Wu| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaza-Abkommen Trump geht von Rebellen innerhalb der Hamas aus Die Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und den Islamisten ist fragil. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen. Der US-Präsident hat eine Vermutung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Ex-Kommunist, Katholik, grüner Landesvater: Winfried Kretschmann ist ein politisches Wunder Winfried Kretschmann ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Politik. Bald geht er in den Ruhestand. Zur Politik kam er, weil er Schüler an Fröschen lecken ließ. Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgergeld Milliardenspiel mit der Grundsicherung: Wie viel Geld kann wirklich gespart werden? Bei der Reform des Bürgergeldes sieht der CDU-Wirtschaftsrat Einsparpotential: Es müssen dafür mehr Menschen zur Arbeit gezwungen werden. Auch Arbeitsministerin Bas sieht das so. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Israel So kämpfen sich deutsche Geiseln nach zwei Jahren bei der Hamas zurück ins Leben Monate ohne Tageslicht, Folter und Angst: Die Erzählungen der ehemaligen Geiseln zeichnen ein erschütterndes Bild der Zeit in der Gewalt der Hamas. Familienangehörige berichten über das Erlebte. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost Gaza-Abkommen: Hamas übergibt weitere Leiche 15 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Hamas muss aber alle 28 getöteten Geiseln an Israel aushändigen. Sie tut das nur zögerlich - und beruft sich auf kriegsbedingte Probleme. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg Trump: Glaube nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt Vor knapp einem Monat überraschte Donald Trump mit der Einschätzung, die Ukraine könne mit Unterstützung Europas die von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnen. Jetzt klingt er skeptischer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zollkonflikt Trump setzt bei Treffen mit Xi in Südkorea auf Handelsdeal Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat sich hochgeschaukelt. Präsident Trump spricht jetzt von einem Deal, den er beim geplanten Treffen mit Xi anstrebe. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Koalition Brandmauer-Debatte: Hat auch die SPD ein AfD-Problem? In der Union wächst der Unmut über die Debatte rund um die AfD. Der CDU-Arbeitnehmerflügel wirft der SPD historisches Versagen vor und dringt auf einen Kurswechsel. Michael Pohl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg „Für meinen Bruder war es fast zu spät“: Wie ukrainische Kinder „russifiziert“ werden Tausende Minderjährige werden aus der Ukraine nach Russland verschleppt und dort indoktriniert. Wie Serhii. Dessen Schwester Ksenia konnte ihn noch vor dem Schlimmsten bewahren. Till Mayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ukraine-Krieg Lawrow und Rubio bereiten Präsidententreffen vor US-Präsident Trump will Kremlchef Putin bald in Budapest treffen und über die Ukraine reden. Die Vorbereitung des Gipfels liegt bei den Außenministern der zwei Atommächte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umkämpfte Region Donbass Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst Schon bald wollen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Budapest erneut über ein Ende des Krieges in der Ukraine sprechen. Der Kreml betont aber, dass dafür noch viele Fragen zu klären seien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Paris Raubüberfall auf Louvre: Sie brauchen nur vier Minuten Ein Raubüberfall auf den Louvre hält Frankreich in Atem. Und erinnert an andere spektakuläre Einbrüche. Daniel Wirsching Icon Favorit Icon Favorit speichern
CDU-Strategieklausur Merz sagt AfD den Kampf an – und bleibt bei Stadtbild-Satz Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Nähe zur AfD suchen vor allem die, die in der Union nichts zu sagen haben Und schon wieder diskutiert die CDU über die Abgrenzung zur AfD. Der Anstoß kommt von Außenstehenden, die weitgehend abgemeldet sind. Stefan Lange| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trotz Waffenruhe Bericht: Wieder Tote durch israelischen Beschuss in Gaza Die mühsam ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist erst am Sonntag gefährlich ins Wanken geraten. Nun gibt es im Gazastreifen erneut Zwischenfälle. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umgehung von Ölsanktionen Bis zu 1.400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU Trotz immer neuer EU-Sanktionen exportiert Russland mit Hilfe seiner sogenannten Schattenflotte Öl im Milliardenwert. Braucht es andere Methoden? Bei einem Ministertreffen gibt es neue Vorschläge. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senator wird Staatschef Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer - und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Demonstrationen Trump nach Massenprotesten: «Ich bin kein König» Reißt der US-Präsident zu viel Macht an sich? Das befürchten viele Landsleute. Millionen Demonstranten gehen auf die Straße. Trump tut das als «Witz» ab - und spricht von «sehr kleinen» Protesten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahost Trotz Waffenruhe: Wieder Zwischenfälle im Gazastreifen Am Sonntag wurden im Gazastreifen zwei israelische Soldaten getötet, Israel reagierte mit heftigen Luftangriffen. Die Lage hat sich seitdem beruhigt. Dennoch gibt es einem Bericht zufolge wieder Tote. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgergeldreform Umfrage: Mehrheit hält Bürgergeldreform für gerechter Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Früherer Küchenhersteller Prozess gegen Ex-Vorstände nach Alno-Insolvenz eingestellt Der frühere Küchenhersteller Alno ging 2017 Pleite. Zwei ehemalige Vorstandsmitglieder mussten deswegen vor Gericht. Nun wurde das Verfahren gegen die Zahlung von Geldauflagen eingestellt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neues Café am Marktplatz in Würzburg: Was steckt hinter Momo kleines Café? Direkt an der Marienkapelle in Würzburg soll demnächst ein neues kleines Café eröffnen. Die Besitzerin ist in Würzburg keine Unbekannte. Das steckt hinter der Eröffnung. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker “Starke Frau unter lauter Männern”: SPD-Kandidatin Katharina Räth fordert Landrat Eberth heraus Die Landkreis-SPD nominierte einstimmig ihre Kreistagsliste und geht auf Konfrontationskurs mit CSU-Landrat Eberth. Was Fraktionschef Wolfshörndl am Amtsinhaber kritisiert. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konjunktur Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026 weltweit Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lese ist zu Ende Endgültige Schätzung: Kleinste Weinernte seit 15 Jahren Nach der Lese ist weiter von einem «ausgesprochen guten» Jahrgang die Rede. Die Schätzung der Menge ist aber ernüchternd: Weniger wurde zuletzt 2010 in Deutschland geerntet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Krankenhaus Ebern: „Alle Fraktionen des Kreistags sehen die Notwendigkeit der Schließung“ Landrat Wilhelm Schneider und die Fraktionsvorsitzenden reagieren auf die Vorwürfe von Klaus Emmerich, der via Petition den Erhalt des Krankenhausstandorts erreichen will. Martin Sage| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Bürgeramt-Sanierung verzögert sich weiter: Warum jetzt erst im Januar mit dem Ende der Arbeiten gerechnet wird Brandschutzauflagen und Zusatzarbeiten haben den Umbau des Bürgerbüros in der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt ausgebremst. Jetzt geht der Umbau weiter. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Pieros Pizza vergrößert sich in Bad Kissingen: Wirt Frank Sacilotto braucht mehr Platz für die Kult-Pizzen Seit 41 Jahren ist die kleine Pizzeria eine Institution in der Kurstadt. Eng war es dort schon immer, jetzt will Inhaber Frank Sacilotto den Gastraum vergrößern. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Wolken und Regen bestimmen das Wetter in Hessen In Hessen bleibt es in den kommenden Tagen wechselhaft: Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Schauern, Gewittern und nur gelegentlich Sonnenschein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz der Feuerwehr Verletzter und hoher Schaden bei Brand einer Lagerhalle Auf einen siebenstelligen Betrag schätzt die Polizei den Schaden, den ein Feuer im Landkreis Limburg-Weilburg angerichtet hat. Auch ein Ersthelfer wurde verletzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Informatik-Monitor Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach Immer mehr Bundesländer führen Informatik als Pflichtfach in der Schule ein. Doch trotz der guten beruflichen Perspektive ziehen nicht alle mit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kölner Komikerin Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger «Belly only pregnancy» - nur am Bauch schwanger sein - ist das erklärte Ideal in den sozialen Netzwerken. Komikerin Carolin Kebekus konnte da nicht ganz mithalten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Gefangen in sich selbst: TV-Reportage «Leben mit Depression» Depression ist eine verbreitete Krankheit und macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Drei von ihnen berichten in einer Reportage im ZDF. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrverbote Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder Urlaub vorbei, Fahrverbot bleibt: Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. Zudem gibt es beim Führerschein künftig weitere Änderungen in der EU. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Gefälschte Zertifikate zur Einbürgerung auch in Hessen Wer Deutscher oder Deutsche werden will, muss verschiedene Nachweise vorlegen. In einigen Fällen sind dabei Fälschungen entdeckt worden. Das Innenministerium hat die Ämter zur Wachsamkeit aufgerufen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederbayern Messer-Attacke in Landshut: Polizei schießt auf Angreifer Ein 30-Jähriger in einer psychischen Ausnahmesituation greift die Beamten mit einem Messer an. Vier Personen werden bei dem Polizeieinsatz verletzt. Quirin Hönig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Betrunkener Fahrer auf A9 schwer verletzt - hoher Schaden In der Nacht rückt die Polizei zu einem Unfall auf der A9 aus. Ein Mann ist schwer verletzt und eine Zugmaschine völlig zerstört. Zwei Spuren der Autobahn sind in Richtung Berlin gesperrt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzen Klamme Kommunen: Söder hört den Notruf aus den Rathäusern Städten und Gemeinden geht das Geld aus. Um ihnen zu helfen, könnte Bayern sogar Schulden machen. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor Bürgerentscheid in München Umfrage: Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa spricht sich fast jeder Zweite generell für eine deutsche Olympia-Bewerbung aus. Die Befragten äußern sich auch zu den vier Kandidatenorten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesetzesinitiative SPD will Verfassungstreue von ehrenamtlichen Richtern prüfen Annähernd 4.800 Schöffen sind an Bayerns Gerichten eingesetzt. Sie sollen mit den Berufsrichtern Urteile fällen. Bei ihrer Auswahl soll es künftig konkreter um deren Meinung zur Demokratie gehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfeifen als Familiensache Tochter und Vater gemeinsam als Schiedsrichter auf dem Platz Tore, Abseits - Emotionen. Ein ganz normales Kreisliga-Spiel, irgendwo in Oberfranken. Fast. Ein ungewöhnliches Schiedsrichter-Gespann ist im Einsatz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brände Sortieranlage in Brand – Ermittlungen zur Ursache laufen In Sontheim an der Brenz ist am Montag eine dunkle Rauchwolke zu sehen. Ein Feuer in einem Recyclingbetrieb hält die Einsatzkräfte auf Trab. Einen Tag später teilt die Polizei neue Details mit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Stürme und Regen im Südwesten erwartet Am Dienstag und Mittwoch wird es nass, am Donnerstag pfeift der Wind dann richtig durchs Land. Auf dem Feldberg drohen orkanartige Böen - und auch im Flachland stürmt es kräftig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können Mehr als 800.000 Menschen sind bundesweit von Stottern betroffen. Was man über die Ursachen weiß, welche Varianten es gibt - und wann Experten zu einer logopädischen Therapie raten. Von Stefanie Järkel, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern