Hitze und Trockenheit in Deutschland: Nach den großen Waldbränden in Brandenburg und ersten kleineren Bränden in der Region sind die Feuerwehren in Bayern in Alarmbereitschaft. Wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag erklärte, sei der Freistaat sowohl für die frühzeitige Erkennung als auch für die Bekämpfung von Waldbränden bestens gerüstet: mit einem dichten Netz von örtlichen Feuerwehren mit insgesamt 320 000 Kräften, regelmäßigen Überwachungsflügen in gefährdeten Gebieten und Unterstützung aus der Luft durch Löschhubschrauber und Flughelfergruppen.
WÜRZBURG