Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

BRÜSSEL: Brüssel will den Regierungen mehr Schulden erlauben

BRÜSSEL

Brüssel will den Regierungen mehr Schulden erlauben

    • |
    • |

    Es ist eine selten positive Bilanz: Die europäische Wirtschaft wächst seit sieben Jahren. Noch 2011 saßen 24 Mitgliedstaaten auf der Sünderbank, weil sie jährlich mehr als drei Prozent neue Schulden anhäuften. Heute liegen selbst die Sorgenkinder Griechenland, Italien und Frankreich im Rahmen. Die Büßerbank ist leer. Nach Auffassung der Europäischen Kommission ist damit der Zeitpunkt gekommen, um über eben jenes Instrument zu reden, das sich die Mitgliedstaaten 1997 gegeben und auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2011 und 2013 verschärft hatten: den Stabilitäts- und Wachstumspakt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden