Sie haben teilweise nicht einmal zehn Mitarbeiter, arbeiten in der Masse aber erfolgreicher als viele große Industriekonzerne: Familiengeführte Unternehmen sind einer Studie zufolge die Jobmotoren in Deutschland. Die größten 500 Familienunternehmen bauten zwischen 2007 und 2016 die Beschäftigung in Deutschland um 23 Prozent auf 2,54 Millionen aus. Die 27 börsennotierten Dax-Unternehmen, die keine Familienunternehmen sind, konnten die Beschäftigung hingegen nur um vier Prozent auf 1,55 Millionen steigern.
BERLIN