Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Europawahl 2019: So funktioniert das Wahlsystem

Würzburg

Europawahl 2019: So funktioniert das Wahlsystem

    • |
    • |
    In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, statt. Zwischen den einzelnen Mitgliedsländern gibt es Unterschiede im Wahlsystem.
    In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, statt. Zwischen den einzelnen Mitgliedsländern gibt es Unterschiede im Wahlsystem. Foto: Ralf Hirschberger/dpa

    Wie ist das europäische Wahlsystem aufgebaut?

    Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden für fünf Jahre gewählt, in allen Ländern wird nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Es gibt jedoch kein einheitliches europäisches Wahlrecht, entscheidend sind die nationalen Gesetze. In der Periode von 2019 bis 2024 gibt es insgesamt 705 Sitze im Parlament, bis 2019 waren es noch 751 Sitze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden