Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Heidelberg: Motiv für Amoklauf unklar - spielte psychische Krankheit eine Rolle?

Heidelberg

Motiv für Amoklauf unklar - spielte psychische Krankheit eine Rolle?

    • |
    • |
    25.01.2022, Baden-Württemberg, Heidelberg: Menschen legen vor einem Gebäude der Universität Blumen und Kerzen an den Wegesrand. Gestern war ein 18 Jahre alter Student mit einer Schrotflinte bei laufender Vorlesung in den Hörsaal des Gebäudes gestürmt und hatte um sich geschossen. Eine junge Frau starb, der Täter tötete sich wenig später selbst. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
    25.01.2022, Baden-Württemberg, Heidelberg: Menschen legen vor einem Gebäude der Universität Blumen und Kerzen an den Wegesrand. Gestern war ein 18 Jahre alter Student mit einer Schrotflinte bei laufender Vorlesung in den Hörsaal des Gebäudes gestürmt und hatte um sich geschossen. Eine junge Frau starb, der Täter tötete sich wenig später selbst. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Uwe Anspach

    Nach dem Amoklauf an der Universität Heidelberg wünschen sich Studierende einen permanenten Gedenkort für die erschossene 23-Jährige und ihre drei verletzten Kommilitonen. «Wir denken darüber nach, einen dauerhaften Trauerort auf dem Campus zu etablieren», sagte der Vorsitzende der Verfassten Studierendenschaft, Peter Abelmann, der «Rhein-Neckar-Zeitung» in Heidelberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden