Es gibt die zwei Gesichter des Olaf Scholz. Wenn die Diktiergeräte oder Kameras ausgeschaltet sind, redet der Finanzminister Tacheles, macht Scherze und platziert Spitzen. Er kichert dann vielsagend in sich hinein. Sind die Mikrophone eingeschaltet, zeigt sich wie auf Knopfdruck das andere Gesicht. Ein sachlicher, spröder Norddeutscher erklärt in Politikersätzen roboterhaft die Welt. Scholzomat wird er deswegen genannt. Im Endspurt um den SPD-Vorsitz schickt Scholz den Automaten in die Zwangspause.
Berlin