Mit den Corona-Regeln der vergangenen Jahre sind Infektionen generell zurückgegangen – eigentlich eine erfreuliche Nachricht, gerade für Familien mit kleinen Kindern, die sonst in der Grippesaison besonders infektgeplagt waren. Doch die Maßnahmen mit Kontaktverboten, Lockdowns und Schulschließungen haben auch dazu geführt, dass für viele ein natürliches "Immun-Update" durch regelmäßigen Kontakt mit Erregern ausblieb. Umso deutlicher fällt der Nachholeffekt aus. Und dieses Problem zeigt sich bis heute, wie mein Kollege Max Kramer recherchiert hat.
Coronavirus