Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Energiepreise: Teurer Strom wird zum Problem für die Ampel

Energiepreise

Teurer Strom wird zum Problem für die Ampel

    • |
    • |
    Die durchschnittlichen Strompreise liegen noch immer weit über dem Niveau von 2021.
    Die durchschnittlichen Strompreise liegen noch immer weit über dem Niveau von 2021. Foto: Julian Stratenschulte, dpa/dpa-tmn (Archivbild)

    Nicht nur für die Industrie, auch für die privaten Haushalte werden die hohen Strompreise in Deutschland zunehmend zur Belastung. Binnen nur zwei Jahren hat sich der durchschnittliche Strompreis für Privathaushalte um mehr als 43 Prozent erhöht. Stand 2021 die Kilowattstunde noch mit durchschnittlich 32 Cent auf der Rechnung, waren es Mitte dieses Jahres 46 Cent. Für einen Durchschnittshaushalt mit 3500 Kilowattstunden Jahresverbrauch sind das knapp 500 Euro höhere Kosten pro Jahr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden