Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Familienpolitik: Streit um Grundsicherung: Was sind der Koalition die Kinder wert?

Familienpolitik

Streit um Grundsicherung: Was sind der Koalition die Kinder wert?

    • |
    • |
    Die Kindergrundsicherung soll Leistungen wie das Kindergeld, das Kinder-Bürgergeld, den Kinderzuschlag und solche aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket zusammenführen.
    Die Kindergrundsicherung soll Leistungen wie das Kindergeld, das Kinder-Bürgergeld, den Kinderzuschlag und solche aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket zusammenführen. Foto: Peter Kneffel, dpa

    Spart der Staat ausgerechnet an den Kindern? Als Bundesfinanzminister Christian Lindner seine Haushaltspläne für das kommende Jahr ins Kabinett einbrachte, ging ein Aufschrei durch die Republik: Nur zwei statt der von der Familienministerin geforderten zwölf Milliarden Euro standen für die geplante Kindergrundsicherung in den Papieren. Doch auch nachdem die Koalition klarstellte, dass die Zahl "nur ein Platzhalter" sei und eine Summe zwischen zwei und sieben Milliarden bereitstehen solle, hält sich dennoch die Frage: Was ist die Bekämpfung der Kinderarmut der Politik wert?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden