Eine Milliarde Euro Überschuss, seit Jahren stabile Beiträge und eine Rentenerhöhung in Sichtweite der Inflationsrate: Der Deutschen Rentenversicherung geht es auch mitten in der Rezession gut. Erstaunlich gut sogar. Von den 21 Millionen Rentnerinnen und Rentnern in der Bundesrepublik allerdings kann man das nicht wirklich behaupten. Viele von ihnen müssen mit spitzem Stift rechnen. Allen voran die, die nicht in den eigenen vier Wänden, sondern zur Miete leben. Und die Mieten steigen in weiten Teilen Deutschlands deutlich stärker als die Renten.
Kommentar
Die Ampelparteien kümmern sich nicht um die Rente
