Es ist ein Rekord, der nicht zum Jubeln einlädt. Die Alternative für Deutschland erzielt in den Umfragen derzeit Spitzenwerte, wie sie die Meinungsforschungsinstitute zuletzt vor fünf Jahren ermittelten. In ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen erreichte die AfD 17 Prozent, bei Insa liegt sie gar noch einen Prozentpunkt besser. Die Partei bewegt sich damit auf Schlagweite zur SPD. Grüne und FDP hat sie überholt. Wenn sich der Trend der letzten Monate verstetigt, ist die AfD in den Umfragen bald zweitstärkste Kraft hinter der Union.
Radikalität wird Normalfall: Wer stoppt die AfD?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.