Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Online-Zugangsgesetz: Weshalb der Entwurf nicht vorankommt und die Digitalisierung der Verwaltung stockt

Onlinezugangsgesetz

Analog hält sich: Weshalb die Digitalisierung der Verwaltung schwer vorankommt

    • |
    • |
    Digitale Amtsgeschäfte lassen häufig auf sich warten: Das Onlinezugangsgesetz 2.0 sollte längst beschlossen sein.
    Digitale Amtsgeschäfte lassen häufig auf sich warten: Das Onlinezugangsgesetz 2.0 sollte längst beschlossen sein. Foto:  Patrick Pleul, dpa

    Wer beim Bundesinnenministerium nach Informationen zum Stand des Onlinezugangsgesetzes sucht, wird tatsächlich fündig. Das OZG, heißt es dort, verpflichte alle Behörden, „bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch digital über Verwaltungsportale anzubieten“. Dieser Zeitpunkt ist bekanntlich schon lange überschritten, dass der entsprechende Artikel immer noch auf der Ministeriumshomepage steht, lässt ahnen, wie es um den Umgang mit dem Onlinezugangsgesetz steht: schlecht. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden